Direkt zum Inhalt

Maike von Galen

Journalistin

  • Startseite
  • Archiv
    • Fernsehen
    • Hörfunk
    • Online
  • Impressum

Autor: maikevongalen

WDR Heimatflimmern: Von der Stulle bis zur Sterneküche

2. Dezember 2022 maikevongalen

Essen ist Vielfalt. Essen ist Genuss. WDR-Heimatflimmern begibt sich auf einen kulinarischen Streifzug durch Nordrhein-Westfalen. Welche regionalen Klassiker stehen auch heute noch auf den Speisekarten? Welche Leckerbissen haben das Einwandererland […]

 Allgemein  Hinterlasse einen Kommentar

WDR Tiefenblick: Von Schnitten und Stullen – unser täglich Brot

2. Dezember 2022 maikevongalen

Ein duftender Brotlaib frisch aus dem Ofen – zumindest in Deutschland lässt das den meisten das Wasser im Mund zusammenlaufen. Belegte Brote sind eine Mahlzeit, für manche sogar zwei am […]

 Allgemein  Hinterlasse einen Kommentar

Kochbuch-Rezension: Made in London

16. März 2021 maikevongalen

Auf eine Reise durchs kulinarische London nimmt Leah Hyslop ihre Leser – mit ihr an der Seite traut man sich auch in die exotischsten Hinterhofläden, kann sich einmal um die […]

 Allgemein, Kochbuchrezensionen  Hinterlasse einen Kommentar

WDR 5-Feature: Arbeit im Alter

14. Oktober 2020 maikevongalen

Mit Mitte 60 in den Ruhestand gehen? Für immer mehr Menschen hat dieses Lebensmodell ausgedient: Sie arbeiten weiter. Weil die Rente nicht reicht, sie keinen Nachfolger für ihren Betrieb finden […]

 Allgemein  Hinterlasse einen Kommentar

Unterwegs im Westen, WDR: „Frauen an den Herd?“

26. Juni 202026. Juni 2020 maikevongalen

      Restaurantküchen haben ihre eigenen Gesetze mit brutalen Arbeitszeiten, extremer Belastung und Schlafmangel für das Personal. Es herrscht ein rauer Ton, wer in der Hierarchie weiter unten steht, […]

 Allgemein  Hinterlasse einen Kommentar

ARD-Dokumentation: „Regieren am Limit“

23. Juni 2020 maikevongalen

Ein Minister, das Virus und der Kampf um Arbeitsplätze  Die Corona-Krise trifft den Arbeitsmarkt mit brutaler Härte: Für mehr als zehn Millionen Menschen musste Kurzarbeit beantragt werden, Hunderttausende verloren ihren […]

 Allgemein  Hinterlasse einen Kommentar

Kochbuch-Rezension: „Der Brotdoc“

12. Mai 202016. März 2021 maikevongalen

Brot backen braucht Geduld und kann sehr süchtig machen: „Der Brotdoc“ Björn Hollensteiner hat 65 Rezepte versammelt, die Einsteiger zum Backprofi machen sollen und dabei besonders bekömmlich sind. Ein Buch […]

 Kochbuchrezensionen  Hinterlasse einen Kommentar

Kochbuch-Rezension: „Baking Bread“

11. Mai 2020 maikevongalen

In meinen Kühlschrank sind seit ein paar Wochen zwei Mitbewohner eingezogen: ein Roggen- und ein Dinkelsauerteig. Jede Woche füttere ich sie mit Mehl und Wasser, schaue ihnen glücklich beim Wachsen […]

 Kochbuchrezensionen  Hinterlasse einen Kommentar

ZDF-Reportage: Harte Schule

20. März 202020. März 2020 maikevongalen

Die Gesamtschule Ückendorf hat einen schweren Stand. Schule als Herausforderung – über 90 Prozent der Schüler mit Migrationshintergrund. Das Klima: rau, der Ruf: verbesserungsfähig. Rahmenbedingungen, die sich manche Pädagogen gar […]

 Allgemein  Hinterlasse einen Kommentar

Kochbuch-Rezension: Hin und Weg

16. März 202016. März 2021 maikevongalen

„Für Ingstagram?“, fragt mein vierjähriger Sohn, wenn ich vor dem Abendessen noch schnell mein Handy über den dampfenden Teller halte oder am Nachmittag die Kuchengabel dekorativ neben den Muffins drapiere. […]

 Allgemein  Hinterlasse einen Kommentar

Beitrags-Navigation

← Ältere Artikel

Neue Beiträge

  • WDR Heimatflimmern: Von der Stulle bis zur Sterneküche
  • WDR Tiefenblick: Von Schnitten und Stullen – unser täglich Brot
  • Kochbuch-Rezension: Made in London
  • WDR 5-Feature: Arbeit im Alter
  • Unterwegs im Westen, WDR: „Frauen an den Herd?“

Suche

Kontakt

Adresse:Mühltaler Straße 53, 40221 Düsseldorf
Telefon:+49 163 200 8770
E-Mail:kontakt@maikevongalen.de
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Moesia von aThemes