Direkt zum Inhalt

Maike von Galen

Journalistin

  • Startseite
  • Archiv
    • Fernsehen
    • Hörfunk
    • Online
  • Impressum

Christian Hirsch: Der Wilde Winzer

16. März 202016. März 2021 maikevongalen

 Christian Hirsch findet man in diesen Tagen fast rund um die Uhr in seinem Keller: „Ich arbeite von sieben bis 24 Uhr“, erzählt der Winzer – und klingt dabei erstaunlich […]

 Allgemein  Hinterlasse einen Kommentar

Regine Minges – eine Winzerin mit Poesie

16. März 202016. März 2021 maikevongalen

Wenn die Winzerin Regine Minges von ihren Weinreben schreibt oder erzählt, dann hört man heraus, dass in ihr eigentlich eine Künstlerin steckt. Trotz Kindheit und Jugend auf dem elterlichen Weingut […]

 Allgemein  Hinterlasse einen Kommentar

Winzer Gernot Hain: „Die Arbeit geht dem Winzer nie aus“

16. März 202016. März 2021 maikevongalen

Fragt man Gernot Hain nach der Geschichte seines Weinguts, dann könnte er locker einen gesamten Abend damit füllen: bis ins 18. Jahrhundert und zum „Moselkönig“ Matthias Joseph Hayn reicht die […]

 Allgemein  Hinterlasse einen Kommentar

Kochbuch-Rezension: The Easy Green Way

16. März 202016. März 2021 maikevongalen

Ein einfaches und gutes Leben verspricht Magdalena Muttenthaler mit ihrem Buch „The Easy Green Way“ – wer würde da nicht „Her damit!“ schreien? Auch wenn Region und Saison enge Grenzen […]

 Allgemein, Kochbuchrezensionen  Hinterlasse einen Kommentar

Kochbuch-Rezension: Äpfel

14. März 202016. März 2021 maikevongalen

Wenig exotisch und trotzdem sehr vielseitig: James Rich macht Äpfel zu Hauptdarstellern und widmet ihnen rund 100 Rezepte. Darunter sind viele Klassiker, ein paar Enttäuschungen, aber auch eine echte Überraschung. […]

 Kochbuchrezensionen  Hinterlasse einen Kommentar

Dok 5: Was ist Luxus?

19. Februar 2020 maikevongalen

Kaum eine Straße in Nordrhein-Westfalen steht so für Luxus, wie die Düsseldorfer Königsallee: Teure Hotels, Restaurants, Boutiquen und Friseursalons reihen sich hier aneinander. Nur wenige U-Bahn-Stationen entfernt liegt die Kölner […]

 Allgemein  Hinterlasse einen Kommentar

Gastro-Kritik: 1876, Düsseldorf

19. Februar 2020 maikevongalen

    Seit 17 Jahren betreibt Daniel Dal-Ben im Düsseldorfer Zoo-Viertel sein besterntes Restaurant „Tafelspitz 1876“ – nun hat er gründlich renoviert: Fast die Hälfte seiner Tische hat er rausgeworfen, […]

 Gastro-Kritiken  Hinterlasse einen Kommentar

Gastro-Kritik: Iuma, Dortmund

19. Februar 2020 maikevongalen

Direkt neben ihrem Bar-Restaurant „Vida” im gediegenen Dortmunder Stadtteil Kirchhörde haben Michael Dyllong und Ciro De Luca das kleine Iuma eröffnet: Ein Fine- Dining-Konzept, in dem man die Sterne-Ambitionen sehen […]

 Allgemein  Hinterlasse einen Kommentar

Gastro-Kritik: Astrein, Köln

19. Oktober 201919. Februar 2020 maikevongalen

„Das Perfekte liegt im Einfachen“ – so hat Eric Werner, der sich zuletzt im „Himmel un Äd“ im Kölner Wasserturm einen Stern erkochte, das Konzept seines neuen Restaurants „astrein“ im […]

 Allgemein  Hinterlasse einen Kommentar

hartaberfair: Rückspiel, der Podcast

3. Oktober 2019 maikevongalen

„Öffentlich-rechtliche Linksextremisten“ oder „AfD-Talk“: Wo steht hart aber fair politisch? Damit beschäftigt sich hart aber fair: Rückspiel in dieser Folge zur Sendung vom 30. September. Hier geht’s zu den Podcasts

 Allgemein  Hinterlasse einen Kommentar

Beitrags-Navigation

← Ältere Artikel
Neuere Artikel →

Neue Beiträge

  • WDR Heimatflimmern: Von der Stulle bis zur Sterneküche
  • WDR Tiefenblick: Von Schnitten und Stullen – unser täglich Brot
  • Kochbuch-Rezension: Made in London
  • WDR 5-Feature: Arbeit im Alter
  • Unterwegs im Westen, WDR: „Frauen an den Herd?“

Suche

Kontakt

Adresse:Mühltaler Straße 53, 40221 Düsseldorf
Telefon:+49 163 200 8770
E-Mail:kontakt@maikevongalen.de
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Moesia von aThemes